To Overview
Apply
Entwicklungsingenieur (m/w/d) für optische Module und Systeme
-
Job ID
-
ZR_1291_JOB
-
Published at
-
26 April 2022
-
City
-
Großraum Stuttgart
-
Available from
-
zum schnellstmöglichen Zeitpunkt
[ Hinweis zum Datenschutz ]
Company Description
Sie möchten ein Teil eines Konzerns mit 90.000 Mitarbeitern werden und im Bereich der internationalen Luft- und Raumfahrtindustrie mitwirken? Unser Mandant ist innerhalb des Konzerns in den Bereich AvionikSysteme und Navigation eingebunden. Die Aufgabe unseres Mandanten ist das Entwickeln und Fertigen von Faser-Optischen Gyroskopen (FOG) sowie Sensoren und Systemen für Hubschrauber, Flugzeuge oder Roboter zur Stabilisierung und Navigation.
Your Tasks
- Sie entwickeln optische Komponenten für faseroptische Kreisel und legen faseroptische Systeme aus
- Sie definieren Anforderungen und erstellen Spezifikationen und koordinieren Aktivitäten mit Unterauftragnehmern und Lieferanten
- Für die Entwicklung optischer Systeme übernehmen Sie die Projektleitung
- Sie qualifizieren neue Bauteile und Baugruppen
- Sie unterstützen die Fertigungsabteilung und den Product Support mit Know-How im Bereich optischer Systeme
Your Profile
- Abgeschlossenes Studium im Bereich der Ingenieurswissenschaften oder Physik mit Schwerpunkt Optik
- Erste Berufserfahrung als Ingenieur in der Entwicklung und Anwendung optischer Systeme
- Sie kommunizieren sicher in deutscher und englischer Sprache. Französische Sprachkenntnisse sind darüber hinaus von Vorteil
- Erste Erfahrungen in der Leitung von Entwicklungsprojekten sind von Vorteil
- Vertiefte Kenntnisse im Bereich Optik mit Schwerpunkt Faseroptik, Interferometrie, elektrooptische Module (Lichtquellen, Detektoren, Modulatoren)
- Erfahrung in der Charakterisierung und Qualifikation optischer Komponenten
- Vertrautheit mit optischen Messverfahren
- Anwendung der Methoden von Design-for-Manufacturing, Design-to-cost
What is offered to you
- Strukturen des Mittelstandes und Sicherheit eines Großkonzerns
- Die Möglichkeiten mit den neuesten Technologien zu arbeiten
- Fachliche Verantwortung mit freier Lösungsentwicklung
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten im gesamten Konzern und weltweit
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Leistungsgerechte Vergütung
- Arbeiten an 2 Standorten